Aktuelle Polizeimeldungen der Polizei Nordrhein Westfalen Kreis Gütersloh am Freitag, 27. Januar 2023, 13.8 Uhr
Die Kreispolizeibehörde ist auf dem Gelände der Kreisverwaltung zu finden. Die Polizeiwachen, Kriminalkommissiariate und Verkehrskommissariate der Polizei Gütersloh befinden sich als Polizeiwache, Kriminalkommissiariat und Verkehrskommissariat an der Herzebrocker Straße in Gütersloh, an der Haupstraße 196 in Rheda Wiedenbrück, als Polizeiwache und Kriminalkommissariat Halle an der Kättkenstraße in Halle (Westfalen), als Polizeiwache Schloß Holte Stukenbrock an der Bahnhofstraße, als Polizeiwache Versmold am Westheider Weg und als Citywache Gütersloh am Berliner Platz. Die polizeiliche Arbeit der Kreispolizeibehörde Gütersloh im europäischen und internationalen Kontext findet beispielsweise im Rahmen der Internationalen Rechtshilfe bei der Unterstützung in international geführten Ermittlungsverfahren statt.
Präventionshinweise zum Telefonbetrug – Kooperation der Polizei Gütersloh mit Apotheken im Kreisgebiet
Kreis Gütersloh (MK) Falsche Polizisten und Schockanrufe am Telefon - immer wiederkehrend berichtet die Kreispolizeibehörde Gütersloh über die mittlerweile vielfältigen und dreisten Betrugsmaschen. Die Täter sehen es auf […] mehr …
58-Jähriger bei Verkehrsunfall schwer am Kopf verletzt
Rietberg (MG) Am frühen Donnerstagabend (26.01, gegen 17:15 Uhr) ereignete sich auf der Druffeler Straße in Höhe der Sandfeldstraße ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 58-jähriger Gütersloher befuhr zum Unfallzeitpunkt mit […] mehr …
Autofahrer spricht Kinder an – Zeugenaufruf
Steinhagen (FK) Am Dienstagnachmittag (24.01, ca. 15.00 Uhr) befanden sich drei Schulkinder auf dem Heimweg. Als sie sich an einem Wendehammer am Merschers Hof/ Jahnstraße befanden, fuhr ein silberfarbenes Auto an ihnen […] mehr …
Wer ist gefahren? Autofahrer flüchtet vor Polizeikontrolle
Versmold (FK) Als Polizeibeamte der Kreispolizeibehörde Gütersloh am Mittwochmorgen (25.01, 05.05 Uhr) einen auf der Münsterstraße entlangfahrenden Audi anhalten wollten, reagierte dessen Fahrer auf die Anhaltezeichen der […] mehr …
Zwei Ingewahrsamnahmen und Widerstand
Gütersloh (FK) Mittwochabend (25.01, 22.00 Uhr) wurde die Polizei Gütersloh über eine Auseinandersetzung in einer kommunalen Unterkunft am Fuchsweg in Gütersloh, Ortsteil Avenwedde informiert. Die Beamten trafen auf eine […] mehr …
Weiterer Mobilfunkshop nach Einbruch betroffen
Versmold (MK) Wie bereits berichtet, hatten bislang unbekannte Täter in der Mittwochnacht (25.01.) einen Einbruch in ein Handygeschäft an der Berliner Straße verübt (siehe Pressebericht […] mehr …
Einbruch an der Hedwigstraße
Gütersloh (MK) Im Laufe des Mittwochs (25.01, 13.00 - 17.45 Uhr) haben sich bislang unbekannte Täter Zutritt in ein Einfamilienhaus an der Hedwigstraße verschafft. Im Haus durchsuchten die Einbrecher anschließend sämtliche […] mehr …
Unbekannter Radfahrer lacht und fährt weiter
Rheda-Wiedenbrück (MK) Auf dem Geh- und Radweg der Neuenkirchener Straße ereignete sich am Dienstagnachmittag (24.01, 15.20 Uhr) eine Kollision zwischen einem unbekannten Radfahrer und einem neunjährigen Jungen auf einem […] mehr …
Zwei Verletzte bei Unfall auf der Kreuzung Bresserstraße/ Wulfhorstweg
Rietberg (FK) Dienstagmorgen (24.01, 09.00 Uhr) ereignete sich auf der Bresserstraße in Höhe des Wulfhorstwegs ein schwerer Verkehrsunfall. Zum Unfallzeitpunkt befuhr eine 30-jährige VW-Fahrerin aus Westenholz kommend die […] mehr …
Stallbrand in Batenhorst
Rheda-Wiedenbrück (FK) Dienstagvormittag (24.01, 11.30 Uhr) wurden Polizei und Feuerwehr über einen Stallbrand auf einem Hof an der Röckinghauser Straße informiert. Durch die Kräfte der Feuerwehr wurden die Flammen […] mehr …
Einbrüche in drei Handyshops – Polizei prüft Tatzusammenhänge
Kreis Gütersloh (MK) In der vergangenen Mittwochnacht (25.01.) haben bislang unbekannte Täter Einbrüche in drei Mobilfunkgeschäfte im Kreis Gütersloh verübt. Zunächst nahmen Zeugen in Versmold gegen 04.05 Uhr ein lautes […] mehr …
5er BMW und Audi A7 nach verbotenem Rennen beschlagnahmt – Polizei sucht weitere Zeugen
Gütersloh (FK) In der Nacht zu Mittwoch (25.01, 00.35 Uhr) befuhren ein 26-jähriger Audi A7-Fahrer und ein 30-jähriger BMW-Fahrer die B61 in Richtung Bielefeld. Beide fuhren mit deutlich überhöhten Geschwindigkeiten auf […] mehr …
Mehrere Pkw-Aufbrüche im Raum Versmold – Polizei sucht Zeugen
Versmold (MK) Seit Jahresbeginn mehren sich im Raum Versmold die Anzeigenerstattungen nach festgestellten Pkw-Aufbrüchen. Insbesondere lässt sich derzeitig eine Konzentration der Taten im Ortsteil Loxten feststellen. Aber auch […] mehr …
29-jähriger Mann nach Schlägerei leicht verletzt – Zeugenaufruf
Gütersloh (FK) Montagabend (23.01, 21.40 Uhr) kam es an der Kaiserstraße vor einer Bankfiliale zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 29-jährigen Mann und einem bislang unbekannten Täter. Der 29-Jährige berichtete, […] mehr …
Einbrecher im Baumarkt an der Rothenfelder Straße
Versmold (MK) Ein Baumarkt an der Rothenfelder Straße war von Sonntag auf Montag (22.01, 17.45 Uhr - 23.01, 08.25 Uhr) Ziel von Einbrechern. Den Erkenntnissen zufolge verschafften sich die Täter gewaltsam Zutritt durch […] mehr …
Polizei Nordrhein Westfalen, Kreis Gütersloh
Im Bereich internationaler Fahndung arbeiten die Behörden Hand in Hand. Fahndungssysteme ermöglichen es, beispielsweise Personen, die mit Haftbefehl in Spanien gesucht werden, bei einer Personenkontrolle in Gütersloh festzustellen, um dann Maßnahmen zu treffen. Ein weiterer Punkt sind grenzüberschreitende Fahndungstage und Kontrolltage – an mehreren Tagen im Jahr finden staatsübergreifende Schwerpunktkontrollen im Straßenverkehr statt. Darüber hinaus ist die Polizei Gütersloh im Bereich der Kriminalprävention ebenfalls auch international tätig und nimmt an Internationalen Fachtagungen, Workshops und Symposien zu Themen wie #Amokprävention, #Einbruchsprävention oder Gewaltprävention teil. Kolleginnen und Kollegen melden sich regelmäßig für internationale Friedensmissionen der UN oder der OSZE in Krisengebieten, und halten sich dann teilweise mehrere Monate lang im Ausland auf. Mit dem Format »Coffee with a Cop« (»Kaffee mit einem Polizisten«) des #Innenministeriums #NRW hatte die #Polizei an insgesamt 30 Terminen Halt gemacht.