1. Bei Glatteis auf Gütersloher Straßen soll Sensorik helfen
Ein neues Projekt soll helfen, den Streu- und Winterdienst besser zu steuern. Die Stadt Gütersloh will Sensoren einsetzen. Mehr …
2. »Insekten« Ich bleibe lieber bei meinen Kartoffeln"
Mehlwürmer, Heuschrecken, Grillen und Getreideschimmelkäfer dürfen laut einer neuen EU-Verordnung gegessen werden: Wie schmecken diese Tierchen" Mehr …
3. Kreis Gütersloh wappnet sich gegen Katastrophen
Extremwetter, Corona-Virus und Energiekrise: Das Land verlangt mehr Vorsorge - auch vom Kreis Gütersloh Mehr …
4. Gütersloher Autohändler plagt die Ungewissheit
Autohersteller wie Stellantis forcieren den Direktvertrieb ihrer Fahrzeuge und haben deshalb Händlern gekündigt. Wie geht es weiter" Mehr …
5. Caritas-Vorstand Timmermann geht in den Norden
Neue Aufgabe für Matthias Timmermann: Der Vorstand des Kreisverbands der Caritas Gütersloh wechselt nach Norddeutschland. Mehr …
6. »Kein Bedarf für eine Integration in Gütersloh«
Die Gütersloher Flugplatzkaserne wird Notunterkunft des Landes. Das wirft Fragen auf. Einige Antworten. Mehr …
7. Termine im Gütersloher Bürgerbüro jetzt online buchbar
Zumindest für das Bürgerbüro kann man einen Termin im Gütersloher Rathaus jetzt auch online buchen. Andere Abteilungen sollen folgen. Mehr …
8. Oper »Don Pasquale« mit Klamauk und Tiefgang
Das Oldenburgische Staatstheater war mit der Oper »Don Pasquale« in Gütersloh zu Gast - die Klamauk und Tiefgang zu bieten hatte. Mehr …
9. Besucherzahlen in der Weberei Gütersloh wie vor Corona
In der Weberei Gütersloh sind die Besucherzahlen wieder auf dem Niveau von vor Corona. Auch finanziell ist man gut durch die Krise gekommen. Mehr …
10. Zwei Festnahmen nach Streit in Gütersloher Unterkunft
Nach einem Streit in der städtischen Unterkunft am Fuchsweg hat die Gütersloher Polizei zwei Männer festgenommen. Mehr …
11. »Wir müssen aufhören, Gütersloh schlecht zu reden«
Nachdem zuletzt Kritik an der Arbeit der Gütersloh Marketing GmbH laut wurde, hat nun deren Geschäftsführer Jan-Erik Weinekötter reagiert. Mehr …
12. Gütersloh droht ein Rechtsstreit ums Post-Gelände
Nachdem die Stadt Gütersloh den Unternehmer Thomas Hagedorn beim Post-Gelände jahrelang hingehalten hat, will der nun nicht mehr mitspielen. Mehr …
13. Bekannte Zeitschriften senden Hilferuf an Familie Mohn
Beschäftigte bekannter Zeitschriften wie »Stern«, »Brigitte« und »Geo« sorgen sich um ihre Zukunft. Sie haben einen Brief nach Gütersloh geschrieben. Mehr …
14. Keine Mehrheit für smartes Gewächshaus in Gütersloh
Für 30.000 Euro wollte die Stadt Gütersloh ein smartes Gewächshaus an der Stadtbibliothek bauen. In der Politik fand sich hierfür keine Mehrheit. Mehr …
15. Rennen in Gütersloh: Polizei beschlagnahmt zwei Autos
Zwei Autofahrer sollen Mittwochnacht über die B61 gerast sein. Ein Audi A7 und ein 5er BMW wurden von der Polizei beschlagnahmt. Mehr …
16. Bruno »Günna« Knust: Immer nur den Bösewicht gespielt
Der Kabarettist Bruno »Günna« Knust ist zu Gast in Gütersloh. Er berichtet vorab von seinem Programm und seiner Zeit als Stadionsprecher. Mehr …
17. GTV lehnt Spendenlösung für Gütersloher Jahnplatz ab
Auf der Basis einer Spendenlösung will der Gütersloher Turnverein den Jahnplatz nicht verkaufen. Darüber hat er die Stadt informiert. Mehr …
18. Land will Flüchtlinge in Gütersloher Kaserne unterbringen
Bis zu 1000 Flüchtlinge sollen in den Princess Royal Barracks in Gütersloh eine Bleibe finden. Das Land NRW richtet dort eine Notunterkunft ein. Mehr …
19. Finanzämter läuten Endspurt für Grundsteuererklärungen ein
Am 31. Januar endet die Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärungen. »Der Endspurt hat begonnen«, so die Finanzämter in Wiedenbrück und Gütersloh. Mehr …
20. Reserve an freien Plätzen für Flüchtlinge nimmt ab
Gütersloh hat in den vergangenen Wochen wieder mehr Flüchtlinge unterbringen müssen. Die Zahl der freien Plätze nimmt ab. Mehr …
21. Kattenstrother Karnevalisten ziehen ins Brauhaus um
Das Glockenputzen ist ausgefallen. Am Samstag, 4. Februar, startet der KKC aber wieder voll durch. Mehr …
22. Früherer OKD Günter Kozlowski feiert 70. Geburtstag
Von 1989 bis 1997 war er Chef der Gütersloher Kreisververwaltung: An diesem Dienstag feiert Günter Kozlowski seinen 70. Geburtstag. Mehr …
23. Gütersloher Filmwerk präsentiert das »Naturwunder Erde«
»Naturwunder Erde « Unsere Welt im Wandel» « unter diesem Motto präsentiert Geert Schroeder die neue Fotoshow von Markus Mauthe. Mehr …
24. Supermarkt in Isselhorst wird umfangreich renoviert
Ab dem 4. Februar bleibt der Edeka-Markt in Isselhorst vier Wochen lang geschlossen. Der Grund ist ein Komplettumbau. Mehr …
25. Gütersloher Schüler besuchen Ort des Grauens
Auschwitz gilt als das Synonym für den Holocaust. Gütersloher Schüler haben sich zum Tag der Befreiung am 27. Januar 1945 damit befasst. Mehr …