[…] »ParaDance« wurde vor gut drei Jahren ins Leben gerufen und ist heute eine der größten unabhängigen Behindertendiscos in ganz Deutschland. Die meisten Parties für Behinderte finden in Wohnheimen statt – in Gütersloher engagiert sich die Weberei. Mit einem Eintritt von 1,50 Euro müssen fixe Kosten, Personal und Dekoration gedeckt werden. Anfangs gelang das nicht vollständig – mittlerweile kommen die Gäste der Paradance aus dem ganzen Kreis Gütersloh angereist. Drei Jahre hat es gedauert bis die […] Weiterlesen …
[…] Monokote-Bespannung, Spannweite 1. 981 mm, Länge 1. 842 mm. 649,? Euro, bei Modellbauwelt Andreas Heitmann […] Weiterlesen …
[…] Weberei ist Güterslohs Zentrum für Kunst, Kultur und Kommunikation. Früher existierte an dieser Stelle eine florierende Textilfabrik, die den Namen ihrer Firmengründer Greve & Güth trug. Nach dem Ende der Textilproduktion konnten eine Reihe der historischen Produktionshallen und Nebengebäude erhalten werden und bieten seit der Eröffnung der Weberei im Jahr 1984, ehemals »Alte Weberei«, viel Platz für Bildungsangebote, soziale Zwecke, Gastronomie und Veranstaltungen. Im Herzen der Stadt […] Weiterlesen …
[…] schwimmen schlank macht, was machen Blauwale falsch? Wenn Mais-Öl aus Mais gemacht wird, wie sieht es mit Baby-Öl aus? Wenn Superkleber wirklich überall klebt, warum dann nicht auf der Innenseite der Tube? Warum ist nie besetzt, wenn man eine falsche Nummer wählt? Warum muß man für den Besuch beim Hellseher einen Termin haben? Wenn es heute 0 Grad hat und morgen doppelt so kalt werden soll, wie kalt wird es morgen? Warum ist einsilbig dreisilbig? Warum glauben einem Leute sofort, wenn man ihnen […] Weiterlesen …
[…] Stücken. In der eigenen Werkstatt werden neben echten Bleiverglasungen nach Kundenwunsch auch entsprechende Reparaturen und Sandstrahlarbeiten durchgeführt. Motivsandstrahlungen haben in den letzten Jahren immer mehr Einzug in Wohn- und Gewerbeobjekte gehalten und bieten ungeahnte Gestaltungsmöglichkeiten für Glastüren, Lichtausschnittgläser, Glasduschen, Spiegel, Tischplatten oder Sichtschutzelemente. Glas Brummel bietet hier besonders hochwertige Einzelanfertigungen nach Kundenwunsch mit […] Weiterlesen …
[…] Einzelhandelsgeschäfte in Gütersloh, Teil ITabakwaren Friesenhausen Das einzige reine Tabakwarenfachgeschäft in Gütersloh wurde 1892 von Heinrich Friesenhausen, dem Großonkel des jetzigen Besitzers Heribert Rascher Friesenhausen, der das Geschäft in der 3. Generation führt, gegründet. In der Original Ladeneinrichtung von 1913, die aus außergewöhnlichem Holz mit Jugendstilelementen und wunderschönen Vitrinen besteht, werden neben Tabakwaren aller Art Zigarren, darunter auch Importe aus Kuba, der […] Weiterlesen …
[…] mit nahezu allen Warengruppen des Buchhandels. Besondere Schwerpunkte setzt Inhaberin Elke Corsmeyer auf dem Gebiet der Belletristik mit anspruchsvoller Literatur, und dies nicht nur in Form von Bestsellern, sowie in den Bereichen Sachbuch, Kunst- und Bildbände. Ein umfangreiches Angebot an Reiseliteratur und Kinderbüchern besteht darüber hinaus. Zudem verfügt die Buchhandlung über ein großes Taschenbuchsortiment und bietet ein ausgesuchtes Modernes Antiquariat. Ein weiterer Schwerpunkt gilt […] Weiterlesen …
[…] September wurden auf dem Ärztekongress »International Pigment Cell Conference« in den Niederlanden die Ergebnisse einer großen, europäischen Studie vorgestellt. Die zentrale Frage war: Waren Patienten mit Melanom häufiger auf dem Solarium? Die Antwort war überzeugend: Nein! Diese aktuelle Studie von 2000 bis 2002 wurde in 6 europäischen Ländern durchgeführt. Hierbei wurden Patienten befragt, die an einem Melanom (schwarzer Hautkrebs) erkrankt waren und die gleiche Anzahl von gesunden […] Weiterlesen …
[…] Nailstylisten bürgt das Unternehmen für echte Profiqualität. Dieses Know How steht nun auch den ambitionierten Gütersloherinnen zur Verfügung. Für viele Frauen wird Nail-Wear ein preiswerter Einstieg für eine spätere professionell gestaltete Nagelmodellage im Sonnen- und Nagelstudio Côte d?Azur sein. Andererseits bieten diese Produkte den Kundinnen auch die Möglichkeit, kleinere Reparaturen der Kunstnägel selbst vorzunehmen – und ihrem Institut für die Hand- und Nagelpflege treu zu […] Weiterlesen …
[…] wenn die kalten Temperaturen wenig Ferienstimmung aufkommen lassen, ist klar: Die nächsten Ferien kommen bestimmt. Für berufstätige Eltern ist das ein Zeitraum, der gut geplant werden muss und regelmäßig mit der Suche nach einer zuverlässigen und sinnvollen Betreuung ihrer Sprösslinge verbunden ist. Diese ist nicht schwer zu finden, denn das Programm 2012 der Bildungsferien mit der Familie-Osthushenrich-Stiftung bietet für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren zahlreiche, spannende […] Weiterlesen …
[…] angeklebt. Diese Nagelverlängerung hält ungefähr 4?6 Wochen – danach muß der Nagel wieder mit Modellage-Gel aufgefüllt werden. Die »Tips« werden so zurechtgefeilt, daß kein Übergang zwischen dem natürlichen Nagel und dem Kunststoffteil erkennbar ist. Nach der Verlängerung wurden weiße Nagelspitzen aufgemalt und die Modellage in drei Schichten aufgetragen (eine dünne Grundierung, eine dickere Modellageschicht und eine Glanzschicht zum Abschluß). Das Modellage-Gel ist übrigens ein unter UV-Licht […] Weiterlesen …
[…] Großer Saal 550 Personen (parlamentarische Sitzordnung) bis 1046 Personen (Reihenbestuhlung) maximal 1046 Plätze (Bestuhlt) maximal 2500 Plätze (Unbestuhlt) Kleiner SaalKonferenzräume Möchten Sie außerhalb des Plenums arbeiten, so stehen Ihnen zwölf Konferenzräume (von 25 bis 120 qm) zur Verfügung. Selbstverständlich bieten die Räume alle technischen Einrichtungen, die ein effektives Arbeiten erleichtern. Die Verbindung zum Großen Saal wird über das interne Fernsehnetz aufrechterhalten. Alle […] Weiterlesen …
[…] nur vor den Kulissen, auch dahinter muß eine Veranstaltung stimmen. Die Beleuchtung, die Elektroakustik, die Klimaanlage, die Dolmetscheranlage, die sanitären Einrichtungen oder die Außenanlagen – diese Einrichtungen nimmt der Gast der Stadthalle wahr. Aber hinter den Kulissen entscheidet sich der Verlauf einer Veranstaltung. Ob es sich um die Künstlergarderoben mit Duschen und Sitzecken oder um die Gruppengarderoben mit abschliessbaren eigenen Schränken und Duschen handelt oder die […] Weiterlesen …
[…] Ab sofort auch kostenlose Annahme folgender Materialien: Aluminium, CDs, Elektrokleingeräte, Kerzenwachs, Korken, Styropor, Folien, saubere Kunststoffen, Textilien (Bekleidung, Heimtextilien, Schuhe), sperrigen Kartonagen, großvolumige Glasbehälter und gut erhaltenem Hausrat/Trödel/Spielzeug! Nicht abgegeben werden können zum Beispiel: Restmüll (Hausmüll, Lumpen) Sondermüll/Ölradiatoren/Nachtstromspeicherheizgeräte Klimageräte GrünabfälleIhre Ansprechpartner Abfallberatung, Telefon (05241) […] Weiterlesen …
[…] Charakter seiner Objekte und Zeichnungen wird Sebastian Walther in Gütersloh eine ebensolche vielschichtige Umgebung beifügen und eine improvisierte Architektur zwischen Labor, Raumstation, Warenlager und Museum im Übergangsquartier des Kunstvereins schaffen. Sebastian Walther zählt zu den sogenannten Künstlern ohneWerk. Das heißt, nach dem Abbau der Ausstellung wird alles wieder dem Recycling-Prozess zugeführt. Kunstverein Kreis Gütersloh e. V. Hohenzollernstraße 3033330 GüterslohTelefon […] Weiterlesen …
[…] haben Ray Wilson, der am 8. April mit seinem Programm »Genesis Klasik« und dem Berlin Symphony Ensemble in die Stadthalle kommt, in einem Hamburger Radiosender getroffen. Die Frage, ob er 501-Jeans trüge, verneint Ray Wilson. Die Debütsingle »Inside« seiner Band »Stiltskin« wurde 1994 für den Werbespot der Jeansfirma Levi?s 501 verwendet und dadurch schnell zu einem Hit in den meisten europäischen Ländern. Du kommst mit dem Genesis-Klassik-Programm nach Gütersloh. Wer hatte die Idee zu diesem […] Weiterlesen …
[…] JärveSauna ist die See-Sauna in der Welle, mit einem bisher in Deutschland einmaligen naturnahen Badesee. Zusätzlich zum bisherigen Saunabereich bietet nun der 4. 000 Quadratmeter große Park mit Erdsauna, Saunablockhaus, Badesee und Ruhehaus Erholung und Entspannung für höchste Ansprüche in einem finnischen Landschaftsgarten. Erdsauna Die Erdsauna, zur Hälfte in den Boden eingelassen, entspricht der ursprünglichsten Art des Saunierens. Vom Erdreich umgebene Außenwände geben eine erfrischende […] Weiterlesen …
[…] Jahre Handwerkskunst in der Innungsgemeinschaft – das ist den Bäckern im Kreis Gütersloh Grund und Anlass für zahlreiche Aktionen und eine festliche Feier im historischen Progymnasium der Landesgartenschaustadt Rietberg gewesen. Bereits seit April bieten die meisten der insgesamt 40 Innungsbetriebe ihren Kunden ein extra für das Jubiläum kreiertes »Zunftbrot«. Der Verkauf von 125 Metern dieses köstlichen Malzmehrkornbrotes für einen guten Zweck auf dem Landesgartenschaugelände war einer der […] Weiterlesen …
[…] Stadtmarketing, Ab durch die Mitte Jörg Konken, Geschäftsführer des Stadtmarketings, wirft nach nur zehn Monaten das Handtuch, weil er sich nach eigenem Bekunden beruflich verändern will. Nachdem wir ihn im April 2003 als »Superkonken« angekündigt hatten, ging der Rundflug im Gütersloher Establishment mit vermeintlichen Bruchlandungen bei »Ab in die Mitte« und den Kernkompetenzen eines Geschäftsführers zu Ende. Indes läßt sich sein Ausscheiden kaum als Rückschlag für das Stadtmarketing […] Weiterlesen …
[…] Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr«. Ausgehend von dieser Alten Volksweisheit hat der deutsche Kunsterzieher, Musiker und Autor Bernd Klimmer ein modernes Früherziehungsprogramm mit der Bezeichnung »Multikulturelle Früherziehung« für vier- bis sechsjährige Kinder entwickelt und in vielen Jahren erprobt. Bestehend aus dem Fächerkanon »Musikalische Früherziehung, Kunst und Englisch als Fremdsprache« hat dieses breit gefächerte multikulturelle Programm für jedes Kind eine Nische, in der […] Weiterlesen …
[…] »softouch plus« zur Verfügung. Das Interieur vermittelt ein smart-typisches, Raumgefühl. Das als Sonderausstattung erhältliche lounge concept verleiht dem Interieur des smart forfour die Atmosphäre eines veritablen Wohnraums: Durch Umklappen der Lehnen beider Vordersitze entsteht eine große horizontale Sitzfläche. Wie beim smart city-coupé hat der Kunde beim smart forfour die Wahl zwischen einem Kunststoffdach, einem Panorama-Glasdach sowie einem elektrisch betätigten Glasschiebedach […] Weiterlesen …
[…] Stufenblenden. Mit wenigen, aber wirkungsvoll aufeinander abgestimmten Elementen lassen sich aufregende Kombinationen zusammenstellen. Die Serie »Signum« (große Abbildung) eröffnet mit der zeitlos harmonischen Form und der herausragenden Handwerkskunst ein neues Kapitel im Bereich der Gartengestaltung. Das gilt auch für die neue PreColl-Imprägnierung: Sie enthält keine grün färbenden Bestandteile – so bleiben auch hell lasierte Holzoberflächen in ihrer ganzen Schönheit erhalten, verbunden mit […] Weiterlesen …
[…] Wandel und kontinuierliche Weiterentwicklung wuchs das vom Gütersloher Paul Birkholz gegründete Unternehmen Birkholz Elektrotechnik in fast 75 Jahren durch kontinuierliche Erweiterung der Tätigkeitsfelder. Aus der 1932 gegründeten Installationsfirma wurde im Laufe der Jahrzehnte ein modernes und leistungsorientiertes Familienunternehmen mit einer breiten Leistungspalette. Dazu gehören: Elektroanlagen, Haus-, Gewerbe- und Industrieanlagen, Lichttechnik, Alarmanlagen und Planungen für […] Weiterlesen …
[…] der bedeutenden gotischen Kirche. Nachdem die kostbaren Heiligenmotive durch Vandalen beinahe komplett zerstört wurden, werden die biblischen Motive aus dem Alten Testament in einem aufwendigen Spezialverfahren monatelang wieder in den Originalzustand versetzt Bärbel Kriszun, Inhaberin des heimischen Traditionsunternehmens Glas Brummel, hat sich weit über Güterslohs Grenzen hinaus durch kunstvolle Glas- und Porzellanarbeiten unter anderem an öffentlichen Gebäuden einen Namen gemacht […] Weiterlesen …
[…] Sinnlichkeit einer Marlene Dietrich, die laszive Erotik der Dita von Teeze und die süße Verführung durch das Candy Girl haben den Auszubildenden Gabriela Imran und Natalia Sahra Esen vom Haarteam Riewenherm beim Junior Hair Cup Cologne viel Erfolg eingebracht. Beide landeten mit ihren Frisur- und Stylingkünsten auf den vorderen Plätzen. Insbesondere Gabriela Imran überzeugte bei dem anspruchsvollen Wettbewerb des Friseurnachwuchses in Köln die Jury. Mit ihrer Kreation in der Kategorie Candy […] Weiterlesen …